Privacy Policy
Bei Airbox Energy UG (haftungsbeschränkt) – („wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website www.airbox-energy.de (die „Website“) besuchen und unsere Dienste nutzen. Diese Richtlinie gilt weltweit und entspricht verschiedenen Datenschutzgesetzen, darunter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, der britischen DSGVO, dem California Consumer Privacy Act (CCPA), den indischen Datenschutzgesetzen, dem chinesischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PIPL) und anderen anwendbaren internationalen Datenschutzgesetzen.

1. Informationen, die wir sammeln
Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten erheben:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift usw.
- Kontoinformationen: Benutzername, Passwort, Einstellungen und Profildaten.
- Zahlungsinformationen, falls erforderlich: Kredit-/Debitkartendaten, Rechnungsinformationen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Cookies und Nutzungsdaten.
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer auf unserer Website und andere Aktivitätsmetriken.
- Standortdaten: (falls zutreffend) Informationen über Ihren Standort, die mithilfe von GPS oder anderen Ortungstechnologien ermittelt wurden.
- Sensible Daten: (falls zutreffend) Gesundheitsdaten, Finanzinformationen oder andere sensible Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um unsere Dienstleistungen, einschließlich Benutzerunterstützung und Funktionalität, bereitzustellen und zu verbessern.
- Zur Abwicklung von Transaktionen, Bestellungen und gegebenenfalls Zahlungen.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich des Versands von Benachrichtigungen, Aktualisierungen und Werbematerialien (sofern erforderlich, mit Ihrer Einwilligung).
- Zur Analyse der Leistung und Nutzung unserer Website und Dienste.
- Um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
- Zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, Sicherheitslücken und Missbrauch.

3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten (gemäß DSGVO und ähnlichen Gesetzen)
Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sofern gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (z. B. für Marketingmitteilungen oder Cookies).
- Vertragliche Notwendigkeit: Wir verarbeiten Ihre Daten, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen.
- Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen (z. B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Direktmarketing, Betrugsprävention).
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Daten, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen (z. B. Steuer-, Betrugs- oder aufsichtsrechtliche Verpflichtungen).
- Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung kann erforderlich sein, um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen (z. B. in gesundheitlichen Notfällen).

4. Ihre Informationen weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Stellen weitergeben:
- Dienstleister: Drittanbieter, die bei Dienstleistungen wie Zahlungsabwicklung, Hosting und Analysen unterstützen.
- Rechtliche Behörden: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise zur Erfüllung einer Vorladung, eines Gerichtsverfahrens oder einer Anfrage von Strafverfolgungsbehörden.
- Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder des Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten übertragen werden.
- Andere Nutzer: Wenn Sie mit anderen Nutzern interagieren (z. B. über ein öffentliches Forum oder soziale Funktionen), können bestimmte Daten mit diesen geteilt werden.

5. Ihre Rechte (DSGVO, CCPA und andere Vorschriften)
Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunft: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie speichern.
- Korrektur: Sie können beantragen, dass wir ungenaue oder unvollständige Daten korrigieren.
- Löschung: Sie können beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen (Recht auf Vergessenwerden).
- Einschränkung: Sie können unter bestimmten Umständen verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Portabilität: Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format anfordern.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, auch zu Marketingzwecken, widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Widerspruch gegen Marketing: In den USA (gemäß CCPA) und anderen Rechtsordnungen können Sie sich vom Erhalt von Marketingmitteilungen abmelden.
- Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Zuständigkeitsbereich einreichen.

6. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Cookies helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Services zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browsereinstellungen oder auf unserer Seite zur Cookie-Richtlinie verwalten .
7. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Sicherheitsmaßnahme hundertprozentig sicher, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
8. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist. Sobald Ihre Daten für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden wir sie löschen oder anonymisieren.

9. Internationale Datenübermittlung
Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sofern gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (z. B. für Marketingmitteilungen oder Cookies).
- Vertragliche Notwendigkeit: Wir verarbeiten Ihre Daten, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen.
- Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen (z. B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Direktmarketing, Betrugsprävention).
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Daten, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen (z. B. Steuer-, Betrugs- oder aufsichtsrechtliche Verpflichtungen).
- Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung kann erforderlich sein, um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen (z. B. in gesundheitlichen Notfällen).

10. Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren (bzw. unter 14 Jahren in China) bestimmt. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten wir versehentlich Daten eines Kindes erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen.
11. Changes to This Privacy Policy deutsch Übersetzung
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Vorgehensweise oder gesetzlicher Vorgaben Rechnung zu tragen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie mit einem neuen Gültigkeitsdatum auf dieser Seite veröffentlichen.
12. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenpraktiken haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Moataz Khalil
Georg-Schumann-Str. 242
04159 Leipzig
Deutschland
- E-Mail: [moataz.khalil@airbox-energy.com]
Erklärung zur Barrierefreiheit
Airbox Energy UG (haftungsbeaschränkt) ist bestrebt, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von Technologie oder Fähigkeiten. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass unsere Website den WCAG 2.1-Richtlinien und anderen Zugänglichkeitsrichtlinien entspricht, um unsere Inhalte für alle zugänglich zu machen.
Bemühungen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit:
- Wir verwenden gut lesbare Schriftarten und Funktionen zur Anpassung der Textgröße, um Nutzern mit Sehbehinderungen zu helfen.
- Bilder und Medien auf unserer Website sind mit Alternativtexten für Benutzer versehen, die auf Bildschirmleseprogramme angewiesen sind.
- Wir stellen sicher, dass alle Seiten per Tastatur navigierbar sind und mit Hilfstechnologien wie Bildschirmleseprogrammen und Spracherkennungssoftware kompatibel sind.
- Die Website wird regelmäßig überprüft, um die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) zu erfüllen und andere bewährte Verfahren für Barrierefreiheit einzuhalten.
- Kontaktieren Sie uns:
- Sollten Sie auf Probleme stoßen oder Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info . Wir sind stets bemüht, die Website zu optimieren und für alle Nutzer zugänglicher zu gestalten.
Haftungsausschluss
Die Website und ihre Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Nutzung nicht lizenzierter Schutzrechte erfolgt auf eigenes Risiko. Informationen zu Designs, Produkten, Lösungen und geistigem Eigentum dienen lediglich der Veranschaulichung und sind nicht als hundertprozentig korrekt anzusehen.
Airbox Energy UG (haftungsbeschränkt) haftet nicht für Datenschutzverletzungen durch unbefugte Personen oder Dritte.
Create Your Own Website With Webador